Arbeit

Arbeit
Árbeit f =, -en
1. труд, рабо́та; де́ло; заня́тие; де́ятельность; де́йствие

berfliche Arbeit — профессиона́льная де́ятельность; рабо́та по специа́льности

hrenamtliche Arbeit — обще́ственная рабо́та

gistige Arbeit — у́мственный труд

hrte Arbeit — тяжё́лый труд

huptamtliche Arbeit — шта́тная [основна́я] рабо́та

kö́rperliche Arbeit — физи́ческий труд

wssenschaftliche Arbeit — нау́чная рабо́та; см. тж.

derrden “Bnner der Arbeit — о́рден «Зна́мя Труда́» (ГДР)

Gestz der Arbeit — зако́н о труде́ (ГДР)

Held der Arbeit — Геро́й Тру́да (почётное звание в ГДР)

die Arbeit geht ihm von der Hand — рабо́та у него́ спо́рится

das ist ein (grßes, schwres) Stück Arbeit — здесь рабо́ты хва́тит

die Arbeitinstellen — прекраща́ть рабо́ту

kine Arbeit hben — не име́ть рабо́ты, быть безрабо́тным

viel Arbeit mit etw. (D) hben — име́ть мно́го рабо́ты [хлопо́т] с чем-л.

es kstete viel Arbeit — э́то сто́ило мно́го [большо́го] труда́, э́то дало́сь нелегко́

Arbeit listen — де́лать [выполня́ть, соверша́ть, производи́ть] рабо́ту

gnze [grǘndliche] Arbeit listen [tun*; mchen разг.] — основа́тельно [на со́весть] порабо́тать

nur hlbe Arbeit mchen — сде́лать лишь полде́ла

j-m mit etw. (D) Arbeit mchen — доставля́ть хло́поты кому́-л. чем-л.

die Arbeit nederlegen — прекраща́ть рабо́ту; бастова́ть

die Arbeit schwä́nzen — прогу́ливать, отлы́нивать от рабо́ты

Arbeit schen — иска́ть рабо́ту; иска́ть ме́сто

sine Arbeit tun* [mchen] — рабо́тать как сле́дует; де́лать своё́ де́ло

die Arbeit Arbeit sein lássen* разг. — не утомля́ть себя́ рабо́той

der Arbeit aus dem Wg(e) ghen* (s) — избега́ть рабо́ты, отлы́нивать от рабо́ты

siner [der tä́glichen] Arbeit nchgehen* (s) книжн. — занима́ться свои́м [повседне́вным] де́лом

an die Arbeit ghen* (s) — приступи́ть к рабо́те

sich an die Arbeit mchen — приступи́ть к рабо́те, бра́ться за рабо́ту

das Recht auf Arbeit — пра́во на труд

auf Arbeit ghen* (s) разг. — ходи́ть на рабо́ту, рабо́тать

bei der Arbeit sein — быть за рабо́той, занима́ться рабо́той, рабо́тать

ganz bei der Arbeit sein — всеце́ло отда́ться рабо́те, уйти́ в свою́ рабо́ту

etw. in Arbeit hben — рабо́тать над чем-л.

j-n in Arbeit nhmen*
1) взять на рабо́ту (подмастерье)
2) брать кого́-л. в рабо́ту [в оборо́т], прораба́тывать кого́-л.

der Schuh ist in Arbeit — боти́нок нахо́дится в рабо́те

beiinem Mister in Arbeit sthen* [sein] — рабо́тать (подмасте́рьем) у ма́стера

um Arbeit und Brot kmmen* (s) — лиши́ться рабо́ты [средств существова́ния]

von siner Hä́nde Arbeit lben высок. — жить свои́м трудо́м

zur Arbeit ghen* (s) — ходи́ть на рабо́ту

2. рабо́та, труд, произведе́ние

schrftliche Arbeit — пи́сьменная рабо́та

wssenschaftliche Arbeit — нау́чный труд; см. тж.

sine Arbeiten auf desem Gebet sind wltbekannt — его́ рабо́ты [труды́] в э́той о́бласти получи́ли мирову́ю изве́стность

3. рабо́та, изде́лие

durchbrchene Arbeit — ажу́рная рабо́та; ажу́рное изде́лие

ingelegte Arbeit — инкрусти́рованная рабо́та, инкруста́ция

erhbene Arbeit — релье́фная рабо́та; лепно́е изде́лие [украше́ние]

getrebene Arbeit — чека́нная рабо́та, чека́нное изде́лие

Arbeit schä́ndet nicht посл. — рабо́та — не позо́р

Arbeit schlägt Fuer aus dem Stein посл. — ≅ терпе́ние и труд всё перетру́т

die Arbeit lä́uft nicht davn посл. — ≅ рабо́та не волк, в лес не убежи́т

wie die Arbeit, so der Lohn посл. — по рабо́те и пла́та; что пото́паешь, то и поло́паешь

erst die Arbeit, dann's Vergnǘgen посл. — де́лу — вре́мя, поте́хе — час

der hat Arbeit nicht erfnden погов. — рабо́та — не его́ ремесло́ [стихи́я]

nach getner Arbeit ist gut rh(e)n посл. — ≅ ко́нчил де́ло — гуля́й сме́ло


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Arbeit" в других словарях:

  • Arbeit [2] — Arbeit einer Kraft K heißt das Produkt aus der Kraft und dem Wege w ihres Angriffspunktes in ihrer Richtungslinie, also A = Kw. 1 Die Kraft K leistet Arbeit (A positiv), wenn der Angriffspunkt sich in der Richtung von K bewegt, die Kraft K… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit [1] — Arbeit. Das Produkt Pdp aus der Größe P einer Kraft und der Projektion dp des von ihrem Angriffspunkt M zurückgelegten Wegelementes ds auf die Richtung der Kraft heißt die Elementararbeit der Kraft P längs des Wegelementes ds (Fig. 1). Ist Pt die …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit — steht für: Arbeit (Physik), die Energiemenge, die bei einem Vorgang umgesetzt wird Arbeit (Betriebswirtschaftslehre), in der Betriebswirtschaftslehre eine Komponente der Produkterzeugung Arbeit (Philosophie), in der Philosophie das bewusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — heißt Steigerung zu geistigen Formen. «Gottfried Benn, Provoziertes Leben» Meine Arbeit ist meine eigene Psychotherapie, für die ich obendrein noch Geld bekomme. «Paul Flora [* 1922]; österr. Graphiker und Karikaturist» Zwanghaftes Arbeiten… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Arbeit — Arbeit: Das gemeingerm. Wort mhd. ar‹e›beit, ahd. ar‹a›beit, got. arbaiÞs, aengl. earfođe, aisl. erfiđi ist wahrscheinlich eine Bildung zu einem im germ. Sprachbereich untergegangenen Verb mit der Bed. »verwaist sein, ein zu schwerer körperlicher …   Das Herkunftswörterbuch

  • Arbeit — Sf std. (8. Jh.), mhd. arebeit, ahd. arabeit(i), as. ar␢ed(i) Stammwort. Aus g. * arbaiþi f. Mühsal, Arbeit , auch in gt. arbaiþs, anord. erfiđi, ae. earfođ, afr. arbē(i)d. Das Wort kann ein ti Abstraktum zu einem Verb auf g. * ǣ ja sein (eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Arbeit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Werk • (Arbeits)Stelle • Job • Mühe • Arbeitskräfte • …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeit — ist ein freier Gebrauch der Kräfte und kommt daher nur dem Menschen zu. Sie ist entweder geistige und nur zur Förderung der geistigen Interessen bestimmt, oder sie ist die sog. produktive Arbeit, welche die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Arbeit — Arbeit, 1) dauernde, angestrengte Anwendung der Körper od. Geisteskräfte zu einem bestimmten Zwecke, s. Arbeiter; 2) das hierdurch Hervorgebrachte. A., die Quelle des allgemeinen Wohlstandes, erst in neuerer Zeit als das allgemein erwerbende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbeit [1] — Arbeit, die von einer Kraft bei Überwindung eines Widerstandes betätigte Leistung. Die geleistete A. ist um so größer, je größer der überwundene Widerstand oder die ihm gleiche, zu seiner Überwindung aufgewendete Kraft und je größer der Weg ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeit — Arbeit, im weitern Sinne jede Äußerung einer Kraft zur Überwindung eines Widerstandes, kann durch Naturkräfte, Maschinen, Menschen, Tiere geleistet werden; im engern Sinne die bewußte, menschliche, auf Wertschaffung gerichtete Tätigkeit. Man… …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»